ERGEBNISSE: 27
https://kalender.ekmd-online.de/icalabo/4vtHgtYYb6/termine.icsiCal-Link zum Kalender abonnieren
Termin eintragen
Konzert mit VÄXEL GÅNG
Ein ganz besonderes Klangerlebnis erwartet uns am Samstag, dem 26. April, ab 14:30Uhr in der Lutherkirche Bad Kösen.Gleich dem steten Wandel von Jahreszeiten und Lebenslagen fängt das Ensemble VÄXEL GÅNG (Jan Werner und Gislén Engelmann) mit seiner Musik vielseitige Stimmungen ein und spürt ihnen nach, wobei
das Zusammenspiel der beiden Instrumente - Akkordeon und Nyckelharpa - sowie Gesang und Percussion ein außergewöhnliches
Klanggemisch bildet. Leise, zarte Tönen begegnen temperamentvollen Melodien, melancholischen Klängen folgen musikalische
Motive voller Leichtigkeit und Freude.
Anschließend wird noch
zum Kaffeetrinken eingeladen.
Sommerkino in der Erlebniskirche Wählitz
Frühlingssingen in der Kirche Draschwitz
Vier Frauen lassen mit ihren Instrumenten und Stimmen den Frühling in die Kirche Draschwitz einziehen. Dabei laden Sie alle Zuhörenden auch zum Mitsingen ein.Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.
Krabbelgruppe
Wir treffen uns montags 9:30Uhr im Gemeinderaum der ev. KirchengemeindeWir spielen und singen, essen, trinken eine Tasse Tee oder Kaffee und tauschen uns aus. Die Treffen sind kostenlos.
Eingeladen sind Kinder im Alter von 0-18 Monate und ihre Eltern, Großeltern und andere Angehörige.
Die Krabbelgruppe ist kein Kurs, du kannst gelegentlich oder regelmäßig vorbeikommen.
Eine Anmeldung ist wünschenswert aber nicht nötig.
Kontakt über das Pfarramt Freyburg
und bei Pfarrerin Chr. Reschke
Gottesdienst
Pfrn. LangStraßenfest für Demokratie und Miteinander
Die bunte Vielfalt unserer Stadt Hohenmölsen zeigt sich auch im Essen - probieren sie sich durch bei Jägern, Anglern oder den vielen anderen einfachen oder raffinierten Köstlichkeiten.Dazu gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm, Bastelangebote für Kleine und Große und verschiedene Angebote zum Mitmachen.
Andreas Mücksch: Musical "Joseph"
Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende & Elternband der Evangelischen Domschule St. MartinLeitung: Simone Riske, Julius Vietz & Jan-Martin Drafehn
Restkarten über Domkasse
Frühlingskonzert in der Kirche Profen
Ein Konzert mit Orgel, Saxophon, Schlagzeug und Trompeten. Mitwirkende sind dabei: Peter und Martin Scholle, Frieda undErwin Hanschmann, Henrik Böhme, Wolfgang Helgert und Angelika Wilhelm.
Eintritt ist frei, Spenden helfen bei Finanzierung der Orgelsanierung
Andreas Mücksch: Musical "Joseph"
Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende & Elternband der Evangelischen Domschule St. MartinLeitung: Simone Riske, Julius Vietz & Jan-Martin Drafehn
Restkarten über Domkasse
11.
Mai25
Orgelpicknick in der Kirche Maßnitz
15:00
Elsteraue
Familie,
Fest,
Gemeinde,
Kultur,
Musik
Orgelpicknick in der Kirche Maßnitz
Orgelpicknick zum MuttertagMusik erklingt an diesem Tag nicht nur für Mütter, sondern für alle Menschen, die gern selbstgemachten Klängen lauschen.
Gottesdienst
Pfr. BartschGottesdienst
Pfr. FiedlerGemeindefest d. Kirchspiels Flemmingen/Almrich
Das Kirchspiel Flemmingen/Almrich hat guten Grund zu feiern: die Restaurierung der Ladegast-Orgel in der Almricher St. Georgskirche ist bald abgeschlossen. Das neue Gewand des Prospektes hat schon für Freude gesorgt. Auf den frischen, kraftvollen Klang sind wir nun gespannt. Am Sa, den 17. Mai, soll die Orgel im Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefestes wieder eingeweiht werden. Auch die KiTa wird beteiligt sein, sodass ein vielstimmiger Klang den Kirchraum erfüllen wird.Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß, bei gutem Wetter im Kirchgarten, soll sich anschließen. Mit einem kleinen Orgelkonzert ab 17.30 Uhr wird das Fest im wahrsten Sinn des Wortes ausklingen.
Gospelkonzert in der Kirche Burtschütz
Ein fröhliches Abendkonzert mit dem Gospelchor Celebrate (Zeitz)Eintritt frei
Familiennachmittag im Gemeindehaus Profen
Ein Nachmittag für Vorschulkinder und ihre Eltern und Großeltern. Wir begegnen einer biblischen Geschichte, Singen und Basteln mit Jung und Alt.Bei Kaffee und Kuchen feiern wir die Gemeinschaft.
Herzlich Grüßen, Friederike Rohr und Ingrid Gätke
Frauenkreis im Pfarrhaus Kleinjena
Gottesdienst
Pfr. FiedlerGospelkonzert in der Kirche Langendorf
Der Gospelchor "Celebrate" singt beschwingt für die Orgelsanierung.Anschließend kann man bei einem gemütlichen Grillabend im Pfarrgarten den Tag ausklingen lassen.
Eintritt frei, eine Spende wird gesammelt für die Orgelsanierung.
Konzert der Don Kosaken "Serge Jaroff" in Hohenmölsen
Der Kosakenchor Serge Jaroff singt in der Kirche Werke von verschiedenen Komponisten. Unter anderem "Rette Gott dein Volk", "Abendglocken", "Verlorene Liebe" oder "Ich bete an die Macht der Liebe"Karten im Vorverkauf: 23,- €, an der Abendkasse 25,- €
Vorvekaufsstellen:
Regionales Gemeindebüro (Altmarkt 13),
Bürgerhaus Hohenmölsen (Dr.-W.-Friedrich-Str. 2),
Foto-Uhren-Schmuck (Markt 7)
Musik zum Tagesausklang
Chor des ukrainischen Zentrums für Integration und Kulturaustausch ZeitzMusik zum Tagesausklang
Benefizkonzert für die Restaurierung der Rühlmann-Orgel in der Zeitzer MichaeliskircheChorus Cantemus (Detmold) und Zeitzer Kantorei
Leitung: Johanna Schulze (Zeitz) und Hans-Hermann Jansen (Detmold)
Musik zum Tagesausklang
Tag der Generationen anlässlich des Kirschfestes
Zu einem Tag der Generationen anlässlichdes Kirschfestes laden die Domschule Sankt
Martin, die Evangelische Kirchengemeinde,
der BELK e.V. und ehrenamtlich arbeitende
Bürger ältere Menschen, Rentner und Pensionäre
für Donnerstag, d. 26. Juni in der
Zeit von 10 bis 12 Uhr in den Garten vom
Haus der Kirche, Domplatz 8 ein, um die allseits
beliebte Kirschfestszene der Befreiung
der Stadt von den Hussiten miterleben zu
können. Anlass dazu sind sowohl die Vorbereitungen
zur 1000 Jahr - Feier unserer
Stadt Naumburg. Auch bietet es die Gelegenheit,
besonders älteren Menschen und
Menschen mit Behinderung die Kirschfestszene
in einer gelassenen Atmosphäre nahe
zu bringen.
Da die Kinder der Domschule Sankt Martin
dieses Jahr die Kirschfestszene auf dem
Marktplatz darstellen werden, entstand
die Idee, diese Szene vorab vorzuspielen.
Dazu haben sich der echte Herold und der
Prokop hoch zu Ross angesagt. Bei Kaffee
und Kuchen kann man also hautnah dabei
sein, wie der Prokop unsere Stadt durch das
Bitten der Kinder wieder frei gibt. Und das
Kirschfestlied soll natürlich auch durch gemeinsames
Singen erklingen.
Wer sich also angesprochen fühlt und gern
an diesem Spektakel dabei sein möchte,
melde sich bitte bis zum 11. April im Haus
der Kirche bei Frau Bach und Frau Vogt an,
damit Ihnen auch ein Platz im Grünen gesichert
ist. Der Unkostenbeitrag beträgt 2
Euro. Bei strömendem Regen kann der Generationentag
nicht stattfinden, da es keine
Schlechtvariante gibt.
Simone Riske