28.03.2025
Zukunftsweisende Wahlsynode für den künftigen Kirchenkreis Saale-Unstrut

Pfarrerin Dr. Tanja Pilger-Janßen stellt sich am Samstag, den 26. April, in Naumburg zur Wahl als Superintendentin.

Am Samstag, den 26. April 2025, findet eine besondere Synodentagung der Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz statt. Die Synodalen beider Kirchenparlamente kommen um 8.30 Uhr in der Marienkirche am Naumburger Dom zu einer gemeinsamen Wahlsynode zusammen, um eine wichtige Entscheidung für die Zukunft des künftigen Kirchenkreises Saale-Unstrut zu treffen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Kandidatur von Dr. Tanja Pilger-Janßen für das Superintendentenamt. Nachdem sie sich bereits im März in einem Vorstellungsgottesdienst präsentiert hat, wird sie nun einen weiteren Schritt im Bewerbungsverfahren gehen. Dr. Pilger-Janßen wird sich zunächst zu einem vorgegebenen Thema äußern: „Wie kann der Missionsauftrag Jesu neu bezeugt werden und sichtbar in unserem Kirchenkreis zum Tragen kommen?“

Im Anschluss an ihr Referat haben die Synodalen die Gelegenheit, Dr. Pilger-Janßen in einer offenen Fragerunde näher kennenzulernen und ihre Visionen für den Kirchenkreis zu hinterfragen. Diese offene Gesprächsrunde soll den Synodalen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Nach der Fragerunde folgt eine nicht-öffentliche Beratungsphase, in der die Mitglieder beider Synoden in Ruhe und ohne externe Gäste die bevorstehende Wahl diskutieren. Der Höhepunkt des Tages wird die geheime Wahl für das Superintendentenamt sein. Um gewählt zu werden, benötigt Dr. Pilger-Janßen eine 2/3-Mehrheit der Stimmen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Synodalen der Kirchenkreise Merseburg und Naumburg-Zeitz entscheiden werden. Doch eines ist klar: Diese Wahlsynode stellt einen entscheidenden Schritt in die Zukunft des Kirchenkreises Saale-Unstrut dar.