05.02.2025
Kirchliche Wahlkampagne: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Zur Bundestagswahl 2025 werben die christlichen Kirchen gemeinsam dafür, unser Gewissen zu schärfen.

Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Als zentrale Kriterien für die Wahlentscheidungen empfehlen sie christliche und gesellschaftliche Werte wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. 

Mit einer breiten Kampagne, die Social-Media-Aktionen und Onlineformate, Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker und eine Homepage www.fuer-alle.info umfasst, wird die Botschaft bundesweit in die Öffentlichkeit getragen. Das zentrale Logo zeigt ein (Wahl-)Kreuz in Verbindung mit dem Slogan „Für alle. Mit Herz und Verstand“. Es ist ein klares Bekenntnis zur Demokratie und ein Aufruf, extremistischen Positionen entgegenzuwirken.

Ihren Ausgangspunkt hatte die Initiative, die gemeinsam von Evangelischer und Katholischer Kirche entwickelt wurde, in Sachsen. Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales Thema war, wird die Kampagne zur Bundestagswahl 2025 bundesweit ausgerollt. Rund 22 Landeskirchen und Bistümer sowie mehr als 50 kirchliche Partner haben sich der Initiative bisher angeschlossen.


Mehr Fotos

#wählen  Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens