17.03.2025
Eröffnung des Ostergartens in der Othmarskirche
Eine sinnliche Ausstellung lädt bis zum 25. April zu einer Zeitreise ein in die letzten Tage von Jesus.
Naumburgs Oberbürgermeister Armin Müller hat den „Ostergarten“, die neue Ausstellung in der Othmarskirche, eröffnet. Christiane Walz vom Gebetshaus BLK e.V. führte die Gäste durch die Szenerien der biblischen Ostergeschichte.
Bereits beim Betreten der Ausstellungsräume umfängt die Besucher der Duft von Gewürzen eines orientalischen Basars und versetzt sie so ins antike Jerusalem.
Jeder Ausstellungsraum ist einer Schlüsselszene der Ostergeschichte gewidmet. Hier kann man Platz nehmen am Tisch, an dem Jesus mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl zusammensaß. Oder man ruht im Garten Gethsemane, bevor man in den Thronsaal des Pontius Pilatus geleitet wird. Immer wieder wird die Ostergeschichte lebendig und sinnlich greifbar.
Bis zum 25. April sind Familien, Gruppen und Einzelpersonen eingeladen, sich auf eine Zeitreise zu begeben und den letzten Tagen von Jesus nachzuspüren. Wer die Ausstellung besuchen möchte, muss sich zuvor anmelden – entweder online über https://gebetshaus-blk.de/sinnenpark/ oder telefonisch unter der Nummer 03445 7114889. Der Eintritt kostet für Kinder von 6 bis 16 Jahren 2,50 €, für Erwachsene 5 €. Gruppenpreise bitte erfragen.