16.04.2025
Ein gedeckter Tisch der Begegnung

Gemeinsames Mittagsmahl auf dem Naumburger Markt

Bei strahlendem Sonnenschein war der Rand des Naumburger Marktplatzes Schauplatz einer besonderen Geste der gelebten Nächstenliebe: Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Naumburg hatte zu einem kostenlosen Mittagsmahl geladen – offen für alle, die Platz nehmen wollten. Anlass war der bevorstehende Gründonnerstag, der an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert.

An einer elf Meter langen Tafel kamen über die Mittagszeit hinweg zahlreiche Menschen zusammen – Passanten, Neugierige, Bekannte, Unbekannte – sie alle vereinte die Einladung, eine warme Suppe, frisches Brot und ein offenes Gespräch zu teilen.

Pfarrerin Christina Lang eröffnete das Mahl mit herzlichen Worten, dankte den Sponsoren und Unterstützern und verwies auf den christlichen Ursprung des Treffens. Symbolisch teilte sie das Brot und erinnerte so an das gemeinsame Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Frank Honsberg, Major der Heilsarmee, sprach ein Tischgebet, bevor die ersten dampfenden Suppenschüsseln ausgegeben wurden.

Auch Naumburgs Oberbürgermeister Armin Müller sowie Landrat Götz Ulrich ließen es sich nicht nehmen, an der langen Tafel Platz zu nehmen und suchten das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Es war ein Zeichen der Nähe und ein deutliches Bekenntnis zur Bedeutung solcher Begegnungen – gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung.

Denn nicht nur das leibliche Wohl stand im Mittelpunkt. Vielmehr ging es um das Miteinander, das Gespräch, das Zuhören und Verstandenwerden. Um dies zu fördern, hatte das Organisationsteam kleine Tischkärtchen vorbereitet – mit Bibelversen, aber auch mit spannenden Impulsfragen, die zum Nachdenken und zum Austausch anregten.

Über 80 Portionen Gulasch- und Kartoffelsuppe wurden ausgegeben – gesponsert vom Ratskeller Naumburg sowie von der Kanzlei. Das Brot stiftete das Restaurant Multani. Für farbenfrohe Frühlingsstimmung auf den Tischen sorgte liebevoll arrangierter Blumenschmuck, den Flori Lori zur Verfügung gestellt hatte. Zahlreiche helfende Hände waren unermüdlich im Einsatz, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten.

Wer sich erkenntlich zeigen wollte, konnte eine Spende für die Naumburger Tafel geben.

Und wer Lust hat, kann hier nochmal einen Rückblick auf diese besondere Aktion nachhören:


Mehr Fotos

Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann Gesegnete Mahlzeit. Komm wie Du bist!  (c) Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, Ilka Ißermann